KENMO Graffiti / Performance / Artist

4Jun/112

Borderline Poetry

---english version below---

Dies ist eine Serie, die ich 2009 gemacht habe. Angefangen hatte es 2008 mit dem Vorhaben, mich für eine Streetart-Ausstellung in Köln zu bewerben, deren Motto lautete: "Where is your mind?"
Die Antwort darauf, die mir spontan in den Sinn kam, war: "My mind is at the borderline!"
So machte ich ein paar erste grobe Gedankenskizzen, schaffte es dann aber aus Zeitgründen nicht, mich tatsächlich für die Teilnahme an der Ausstellung zu bewerben und ließ diese Arbeit für ein Jahr lang ruhen.
Bis zu dem Zeitpunkt, da einem Menschen, der mir sehr nahe steht, das "Borderline Syndrom" diagnostiziert wurde. Nun griff ich das Thema wieder auf und entwickelte diese Serie, die ich ganz bewusst nur in schwarz-weiss mit roter Schrift hielt, um die Aussage "auf´s Maximum zu reduzieren".

I made this series in 2009. It began in 2008 with the idea to take part of an exhibition in Cologne under the motto: "Where is your mind?"
My spontaneous answer to this was: "my mind is at the borderline!"
I made a few sketches but then I didn´t have the time to engage for this exhibition, so my idea had to wait one more year for it´s realization. Then somebody who´s really close to me had the diagnosis of "Borderline Syndrome". Now I picked up this issue again and developed this series in black-and-white only with red letters to "reduce" the message "to the maximum".

10Mai/110

Quo Vadis, Mensch?

Es ist nicht ganz einfach, gute Fotos von diesem Werk zu bekommen - man muß gegen 14 h fotografieren, da sonst das Sonnenlicht von der einen oder anderen Seite auf die Wand fällt. Außerdem stehen jetzt ständig Autos davor, so daß man nicht viel Abstand hat - mit 3-4 Fotos kann man dann das Gesamtbild einfangen. Hier meine nicht ganz professionelle Collage...

22Apr/110

Love Conqueror

Um mich von der anstrengenden Projektarbeit und anderen widrigen Lebensumständen etwas zu erholen, habe ich am vergangenen Wochenende einfach mal wieder ein ganz "normales" Piece gesprüht. Wie es meinem Stil entspricht, setzte ich auf starke Kontraste in der Farbigkeit und (scheinbare) Widersprüche in der Aussage: Camouflage-Fill-In vs. pinke Outlines, Love vs. Conqueror...

7Apr/110

Artikel im Stadtteilkurier

Heute hat der Weser-Kurier im Stadtteilkurier Neustadt einen ganz guten Artikel über unser derzeitiges Projekt gebracht - seht selbst.

27Mrz/110

Fortsetzung Oldenburger Strasse

Gestern und heute haben wir wieder an unserem großen Werk gearbeitet. Die Zeit war begrenzt, da ich am Nachmittag noch private Termine hatte (manchmal will man ja am Wochenende auch nicht nur arbeiten), aber wir sind ein gutes Stück weiter gekommen.

Bei der Arbeit mit Jugendlichen mache ich als Lehrender auch interessante Lernerfahrungen. Dinge, die ich wie selbstverständlich tue, ohne mir Gedanken darüber zu machen, werden auf einmal zum Thema - zum Beispiel wie man größere Flächen sauber und farbsparend mit dem Fatcap ausfüllt und ineinander fadet (verlaufen lässt). Da kann der Zeit- und Material-Aufwand ein ganz anderer sein, als ich es von meiner Seite her gewohnt bin. Fehleinschätzungen gehören zur Tagesordnung, was zum einen eine Probe für meine Geduld darstellt, zum anderen aber mir Fähigkeiten bewußt macht, die ich selber einmal gelernt habe, jedoch bisher einfach routiniert "aus dem Bauch heraus" praktiziere. So profitiert jeder auf seine eigene Weise von dem Projekt!