Fortsetzung Oldenburger Strasse
Gestern und heute haben wir wieder an unserem großen Werk gearbeitet. Die Zeit war begrenzt, da ich am Nachmittag noch private Termine hatte (manchmal will man ja am Wochenende auch nicht nur arbeiten), aber wir sind ein gutes Stück weiter gekommen.
Bei der Arbeit mit Jugendlichen mache ich als Lehrender auch interessante Lernerfahrungen. Dinge, die ich wie selbstverständlich tue, ohne mir Gedanken darüber zu machen, werden auf einmal zum Thema - zum Beispiel wie man größere Flächen sauber und farbsparend mit dem Fatcap ausfüllt und ineinander fadet (verlaufen lässt). Da kann der Zeit- und Material-Aufwand ein ganz anderer sein, als ich es von meiner Seite her gewohnt bin. Fehleinschätzungen gehören zur Tagesordnung, was zum einen eine Probe für meine Geduld darstellt, zum anderen aber mir Fähigkeiten bewußt macht, die ich selber einmal gelernt habe, jedoch bisher einfach routiniert "aus dem Bauch heraus" praktiziere. So profitiert jeder auf seine eigene Weise von dem Projekt!
Graffitiprojekt Jugendfreizeitheim Buntentor
Seit Anfang 2009 arbeite ich regelmäßig im Jugendfreizeitheim Buntentor, um dort Jugendliche im Graffiti zu unterrichten. Derweil sind schon eine Vielzahl von Bildern entstanden. Hier ein paar Fotos von einer Wand, die wir im Spätsommer 2010 für das ebenfalls dort ansässige "Lücke-Projekt" gesprüht haben. Demnächst werden wir im Laufe des März´/Aprils eine 60qm-Wand in der Neustadt gestalten - unser bislang größtes Vorhaben!
Begegnungsstätte Woltmershausen
Im November, kurz vor Wintereinbruch, gestaltete ich die Fassade der AWO-(bzw. AMEB-)Begegnungsstätte in der Woltmershauser Straße.
Die Idee, nur in Cyan, Magenta und Yellow zu arbeiten (bis auf je eine Hell-/Dunkel-Abstufung) kam mir im vorigen Winter, als ich entdeckte, daß es erstmals diese Farben als Spraydosen zu kaufen gab. Meines Wissens ist dies bis heute in Bremen und Umgebung die einzige Wand, die ausschließlich in diesen Tönen gestaltet wurde.
Mit 70 Quadratmetern Fläche ist dies meine bislang größte Solo-Arbeit!
Auftrag für Rewe-City
Ende August letzten Jahres habe ich diesen kleinen Auftrag für Rewe-City in Schwachhausen angefertigt. Aufgabe war, einen lesbaren Rewe-Schriftzug im Graffitistil auf die Wand zu bringen. Da diese bereits rot gestrichen war, habe ich beschlossen, "CI"-gerecht nur in weiß zu arbeiten - bis auf den 3-D-Effekt, wobei leider die Wirkung nicht ganz so gut ausgefallen ist, wie ich mir wünschte, weil das hellste rot eben noch nicht ganz hell genug ist...